| Save The Duck| Save The Duck

Care, maintain, repair

Testo esteso centrato sulla pagina
Titolo h2 ingrandito in HTML

Be (care)ful...


Mit den folgenden Anweisungen stellst du sicher, dass dein Produkt möglichst lange wie neu bleibt. Befolge außerdem immer die Pflegehinweise auf dem Etikett.

Waschen

  • Reduziere deinen Wasser- und Energieverbrauch, indem du deine Kleidung nur wäschst, wenn es wirklich nötig ist. Flecken kannst du entfernen, indem du die betroffene Stelle einfach einseifst und mit einem Schwamm abwischst.
  • Wenn du deine Kleidung wäschst, sind niedrigere Temperaturen und kürzere Programme eine einfache Möglichkeit, deinen CO₂-Fußabdruck zu verringern.
  • Herkömmliche Waschmittel und Weichspüler belasten die Umwelt – wähle daher umweltfreundliche Reinigungsprodukte. Du brauchst keine große Menge Waschmittel, denn mehr hilft nicht mehr, sondern kann sich negativ auf die Umwelt auswirken.
  • Denk daran, deine Kleidung vor dem Waschen auf links zu drehen, die Taschen zu überprüfen und alle Knöpfe und Reißverschlüsse zu schließen.
  • Tipp: Gib 2 bis 3 Tennisbälle mit in die Waschmaschine, damit das Füllmaterial gleichmäßig verteilt bleibt.

Guppyfriend®

Ob Handwäsche oder Waschmaschine – mit dem GUPPYFRIEND® Waschbeutel kannst du synthetische Kleidung waschen und dabei die Freisetzung von Mikrofasern in die Umwelt deutlich reduzieren. Gleichzeitig schützt du deine Kleidung und verlängerst ihre Lebensdauer.


Vergiss nicht, den Filterbeutel nach jeder Wäsche zu reinigen: Entferne die gesammelten Fasern per Hand und entsorge sie im Restmüll.

EASY FIX Repair Kit

Kleine Risse? Kein Problem! Mit unserem EASY FIX - Save The Duck Repair Kit kannst du deine Jacke im Handumdrehen flicken und weiter tragen. Das Set enthält einen Bogen mit vorgeschnittenen schwarzen Patches und einen weiteren Bogen mit Klebstoffbeschichtung – bereit für schnelle Reparaturen.

Wasserfeste Imprägnierung auffrischen

  • Die meisten wasserdichten und atmungsaktiven Beschichtungen sind mit einer DWR-Imprägnierung (Durable Water Repellent, dauerhaft wasserabweisend) versehen, die das Wasser von der äußeren Schicht des Kleidungsstücks fernhält. Stelle sicher, dass du diese Beschichtung mindestens einmal pro Saison auffrischst – oder öfter, wenn du dein Kleidungsstück sehr häufig trägst.
  • Du kannst die DWR-Imprägnierung reaktivieren, indem du dein Kleidungsstück für ca. 30 Minuten auf niedriger/mittlerer Stufe in den Trockner gibst (prüfe vorher auf dem Etikett, ob es trocknergeeignet ist).
  • Alternativ kannst du das Kleidungsstück sanft auf niedriger Stufe bügeln.Teste anschließend, ob dein Kleidungsstück wieder wasserabweisend ist.
  • Du kannst sie einfach aufsprühen, wenn du ein 2-lagiges Kleidungsstück hast, oder einwaschen, wenn du ein 3-lagiges Kleidungsstück hast, das über einen Innenstoff als Schutzschicht für die Barriere verfügt.

Nicht bügeln

  • Bügle nur, wenn es wirklich nötig ist – das spart Energie und Zeit.
  • Hänge deine Kleidung nach dem Waschen direkt auf oder lege sie flach auf eine unbeheizte Fläche und wende sie hin und wieder.

Nicht chemisch reinigen

  • Vermeide die chemische Reinigung, sofern auf dem Pflegeetikett nichts anderes angegeben ist. Die dort verwendeten Lösungsmittel können Mensch und Umwelt stark belasten. Nutze sie nur, wenn es ausdrücklich empfohlen wird.

Danke fürs Abonnieren

You are currently browsing EU site
If you want to shop in US click below
Go to US